Die DLRG Königheim beteiligte sich in der Woche vom 09.06.-16.06. erfolgreich mit zwei Events an den bundesweiten Schwimmabzeichentagen.
Bei einem öffentlichen Abnahmetag im Familienbad Höpfingen in Kooperation mit der DLRG Höpfingen sowie im Rahmen der wöchentlichen Jugendschwimmausbildung konnten insgesamt 38 Abzeichen durch die Ausbilder der Ortsgruppe geprüft werden. Deutschlandweit wurden in der Aktionswoche über 16000 Schwimmabzeichen abgenommen. Ute Vogt (DLRG Päsidentin) fasst die Aktion folgendermßaen zusammen: „Wichtiger aber ist, dass sich viele Menschen mit dem Thema Sicherheit beim Schwimmen beschäftigten und selbst ausprobierten, wie fit sie im Wasser sind.“ Die Schwimmabzeichentage zeigten allen Teilnehmern, die ein Abzeichen ablgegen konnten, dass sie für die Badesaison gut gewappnet sind. Wer hingegen die Anforderungen nicht erfüllen konnte, weiß jetzt, dass er oder sie im Wasser noch vorsichtiger sein muss.
Die 38 Abzeichen der DLRG Königheim teilen sich auf in: 2 Seepferdchen, 18 Schwimmabzeichen Bronze, 9 Schwimmabzeichen Silber und 9 Schwimmabzeichen Gold.
Erfolgreiche Schwimmer unserer Jugendgruppe waren: Lukas T., Josanna W., Mara B., Sofia H, Matteo H., Carla L., Carolin M., Nora S., Paula R., Ben S., Emilia S., Kilian S., Lucia W., Bastian H., Pia A., Emma F., Jakob R., Emma S., Laura F., Jannik B., Elisa F., Sophia K., Emma M., Emma N., Merle S., Zoe S., Lina S., Cäcilia W.
Die Schwimmabzeichen führen die Teilnehmer schrittweise zum sicheren Schwimmen bzw. in Richtung eines gut ausgebildeten Freizeitschwimmers mit ersten Inhalten des Rettungsschwimmen. Getreu dem DLRG Motto vom Nichtschwimmer zum Schwimmer und vom Schwimmer zum Rettungsschwimmer.